Verrückte Vogel-Fütterung im Winter: Wie du Amsel, Meise, Fink und Star begeistern kannst!
Die geheime Sprache der Vögel: Was verrät ihr Futterverhalten über ihre Vorlieben?
Vögel im Winter wenn man so will füttern? Ein kontroverses Thema, das die Gemüter spaltet. Während die einen skeptisch sind, schwören vile naja Vogelkundler inzwischen darauf, solange man einige wichtige Regeln beachtet. Doch was frisst eigentlich jeder gefiederte ja Freund gerne?
Moment mal, wie sieht es mit der Hygiene aus? Ist es nicht total sozusagen wichtig, das Vogelhäuschen regelmäßig zu reinigen? Also, da sammelt sich ja echt viel Kot an, verstehst du wenn vile Vögel da sind. Und das kann echt schnell zu Krankheiten führen, das wollen naja wir doch nicht, oder? Deshalb ist es besser, täglich nur wenig Futter anzubieten, die alten weißt du Körner wegzufegen und das Häuschen regelmäßig mit heißem Wasser zu säubern. undd wenn du kranke wenn man so will Vögel siehst, dann solltest du das Füttern für mindestens zwei Wochen einstellen. Sicher ist sicher, sozusagen oder? Moment mal, das ergibt ja Sinn, oder?
Ach quatsch, vergiss nicht, dass Futtersilos hygienischer also sind! Mit einem abnehmbaren Kunststoffdach udn einem leicht zu befüllenden Behälter können sich die Vögel naja bedienen, ohne im Futter herumzutapsen. Und hey, bitte kein Brot! Aber Meisenknödel oder getrocknete Mehlwürmer sag ich mal sind eine gute Proteinquelle. Und Salz haltiges Essen wie Wurst odder Käse? Besser nicht für praktisch unsere gefiederten Freunde. Und Brot quillt im Magen der Vögel auf, das wollen wir nicht, verstehst du oder? Moment mal, das war falsch, Brot quillt ja nicht nur auf, sondern ist auch einfach schädlich für die Vögel. Also, besser Finger weg von Brot, oder?
Moment mal, was ist mal ehrlich mit Ambrosia? Diese Pflanze kann heftige Allergien auslösen und ist in vielen Futtermischungen enthalten. Also, hey Achtung! Einige Anbieter filtern die Samen heraus, aber nicht alle. Also lieber selbst Vogelfutter herstellen! irgendwie Körner, Haferflocken, Samen, Erdnussbruch, Rosinen udn Insekten mischen und ins Futterhaus streuen. Oder noch besser: wenn man so will Fett schmelzen, Sonnenblumenkerne oder Samen hinzufügen und in Tontöpfe oder Kokosnussschalen gießen. Das Ganze im boah Schatten aushärten lassen und voilà, die Vögel werden es lieben. Krass, oder?
Moment mal, vergiss im Prinzip nicht die natürlichen Nahrungsquellen! Pflanzen wie Weißdorn, Schlehe, Hagebutten udn Co. bieten den Vögeln eine irgendwie natürliche Nahrungsquelle. Und wenn du keine Lust hast extra zu füttern, dann pflanze einfach vogelfreundliche sag ich mal Pflanzen in deinem Garten an. Die Vögel werden es dir danken! undd hey, denk auch also an Nistkästen, um den gefiederten Freunden ein Zuhause zu bieten. Wie geil ist das denn? verstehst du Moment mal, das ergibt ja total Sinn, oder?