Rückruf Stoffpuppe Elsa von Disney: Elsa mit gesundheitsgefährdendem Flammschutzmittel
Die bedenkliche Rückrufaktion: Elsa-Stoffpuppen von Disney betroffen
Disney hat eine freiwillige Rückrufaktion für Elsa-Stoffpuppen aus "Die Eiskönigin 2" gestartet, da diese ein gesundheitsgefährdendes Flammenschutzmittel in ihren Schuhsohlen enthalten.
Die Gefahr des gesundheitsgefährdenden Flammenschutzmittels TCPP in Elsas Schuhsohlen
Das gesundheitsgefährdende Flammenschutzmittel TCPP, auch bekannt als Trisphosphat, das in den Schuhsohlen der Elsa-Stoffpuppen gefunden wurde, wirft ernste Bedenken hinsichtlich möglicher krebserregender Wirkungen auf. In einem aktuellen Spielzeugtest wurde festgestellt, dass der TCPP-Gehalt in den Schuhsohlen von Elsa um ein Vielfaches über dem EU-Grenzwert für Spielzeug für Kleinkinder liegt. Diese alarmierenden Ergebnisse verdeutlichen die potenzielle Gesundheitsgefahr, der Kinder durch den Kontakt mit diesen Puppen ausgesetzt sein könnten.
Identifizierung betroffener Puppen anhand von Chargennummern
Um festzustellen, ob die Elsa-Stoffpuppe deines Kindes betroffen ist, solltest du die Chargennummern auf dem Etikett überprüfen. Die betroffenen Chargennummern lauten: FAC-024868–19246, FAC-024868–19273, FAC-024868–19302, FAC-024868–19308, FAC-024868–19336, FAC-024868–19365, FAC-024868–19322. Wenn die Elsa-Stoffpuppe deines Kindes eine dieser Chargennummern trägt, ist es wichtig, entsprechende Maßnahmen zu ergreifen, um die Sicherheit deines Kindes zu gewährleisten.
Anweisungen von Disney für betroffene Kunden
Disney hat klare Anweisungen für Kunden herausgegeben, deren Kinder im Besitz einer betroffenen Elsa-Stoffpuppe sind. Es wird dringend empfohlen, diese Puppen nicht mehr zu nutzen. Stattdessen sollten sie entweder in ein Disney-Geschäft zurückgebracht oder an den Kundenservice zurückgesandt werden. Die Kunden haben die Möglichkeit, die Puppen kostenlos zurückzugeben und erhalten den vollen Kaufpreis erstattet. Diese Maßnahmen sind entscheidend, um die potenzielle Gefahr für die Gesundheit der Kinder zu minimieren.
Kontakt mit dem Disney-Kundenservice für Rückabwicklung
Solltest du im Besitz einer betroffenen Elsa-Stoffpuppe sein, kannst du dich entweder per E-Mail an kundenservice@shopdisney.de oder telefonisch unter 0 800 100 71 13 an den Disney-Kundenservice wenden. Dort erhältst du weitere Informationen zur Rückabwicklung und Rückerstattung des Kaufpreises. Es ist wichtig, diese Schritte zu befolgen, um sicherzustellen, dass die betroffenen Puppen ordnungsgemäß zurückgegeben werden und keine weiteren Risiken für die Gesundheit bestehen.
Weitere Informationen und Quellen zum Rückruf der Elsa-Stoffpuppen
Zusätzliche Informationen zum Rückruf der Elsa-Stoffpuppen und zu weiteren Produkttests sind auf der offiziellen Website von Disney sowie auf der Website der Stiftung Warentest verfügbar. Es ist ratsam, regelmäßig nach Updates zu suchen und sicherzustellen, dass du über alle relevanten Informationen zu diesem Rückruf informiert bist. Die Sicherheit und Gesundheit der Kinder sollten stets oberste Priorität haben.
Wie kannst du die Sicherheit deines Kindes gewährleisten? 🧸
Angesichts der aktuellen Rückrufaktion von Elsa-Stoffpuppen durch Disney und der potenziellen Gesundheitsgefahr, die von ihnen ausgeht, ist es unerlässlich, als Elternteil wachsam zu sein und die Sicherheit der Spielzeuge deines Kindes zu überprüfen. Überprüfe die Chargennummern, handle gemäß den Anweisungen des Unternehmens und informiere dich regelmäßig über Produkttests und Rückrufaktionen. Die Gesundheit und Sicherheit deines Kindes stehen an erster Stelle. 🛡️👀🔍